Ein festliches 3-Gänge-Weihnachtsmenü: Genuss pur von der Vorspeise bis zum Dessert

Festlich gedeckter Tisch mit Weihnachtsessen und anstoßenden Gästen beim Weihnachtsmenü

Die Weihnachtszeit ist der perfekte Anlass, um sich kulinarisch so richtig verwöhnen zu lassen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein festliches 3-Gänge-Weihnachtsmenü vor. Es enthält kreative, saisonale Zutaten, die für weihnachtliche Stimmung sorgen und dabei einfach zuzubereiten sind. Ob für die Familie oder eine gesellige Runde mit Freunden – dieses Menü wird garantiert begeistern.

Vorspeise: Wintersalat mit Ziegenkäse-Nuss-Crostinis

Starten Sie Ihr festliches Weihnachtsmenü mit einer leichten, aber raffinierten Vorspeise: einem aromatischen Wintersalat mit Ziegenkäse-Nuss-Crostinis. Dieses Rezept kombiniert knackige Blattsalate, die fruchtige Süße von Granatapfel und Blutorange sowie knusprige Crostinis, die mit cremigem Ziegenkäse und einer Mischung aus Nüssen, Honig und Chili überbacken sind.

Zutaten für 4 Portionen

  • 8 Scheiben Baguette
  • 5 ½ EL Olivenöl
  • 1 Blutorange
  • ½ TL körniger Senf
  • Meersalz (aus der Mühle)
  • Schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
  • 1 ¼ EL Honig (flüssig)
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Granatapfel (klein)
  • 50 g Feldsalat
  • ½ Radicchio (klein)
  • ¼ Eichblattsalat (alternativ Endiviensalat)
  • 1 Rolle Ziegenkäse (à ca. 200 Gramm)
  • 50 g Nusskern-Mischung (grob gehackt)
  • ¼ Topf rote Chilischoten (grob geschrotet)

Zubereitung

Zuerst werden die Baguettescheiben im Ofen knusprig geröstet, anschließend mit Ziegenkäse belegt und mit einer Mischung aus gehackten Nüssen, Chili und Honig verfeinert. Die Crostinis werden anschließend im Ofen gratiniert, bis der Käse eine goldbraune Kruste hat. Der Salat besteht aus Feldsalat, Radicchio und Eichblattsalat, dazu kommen Zwiebeln und Granatapfelkerne. Eine Vinaigrette aus Orangensaft, körnigem Senf und Honig rundet die frischen Aromen ab. Zusammen mit den warmen Crostinis bietet dieser Wintersalat einen perfekten Auftakt für Ihr festliches Menü.

(Quelle: Living at Home)

Hauptgang: Ofengemüse auf Kartoffelstampf

Der Hauptgang ist ein Wohlfühlgericht, das mit seiner Kombination aus farbenfrohem Ofengemüse und cremigem Kartoffelstampf begeistert. Rote Bete, Bundmöhren, Pastinaken und rote Zwiebeln werden im Ofen geröstet und entfalten dadurch ihr volles Aroma. Knusprig frittierte Petersilie, geröstete Haselnüsse und kräftiger Roquefort setzen besondere Akzente und machen das Gericht zu einem echten Highlight auf Ihrem Weihnachtstisch.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 ¼ kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 12 Baby-Rote-Bete (alternativ 6 normale Rote-Bete-Knollen)
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 400 g Bundmöhren
  • 500 g Pastinaken
  • 250 g rote Zwiebeln
  • 100 g Haselnusskerne
  • 160 g Roquefort
  • 80 g Butter
  • 1 Bio-Zitrone (Schale fein abgerieben)
  • 1 EL schwarze Senfsaat
  • 16 Blätter glatte Petersilie
  • 200 ml Öl (zum Frittieren)
  • 250 g Crème fraîche
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung

Die Kartoffeln werden geschält und etwa 25 Minuten in Salzwasser gekocht, um daraus ein feines Kartoffelpüree mit Crème fraîche zuzubereiten. Währenddessen wird das Ofengemüse vorbereitet: Rote Bete, Möhren, Pastinaken und Zwiebeln werden in Öl gewendet, gesalzen und im Ofen geröstet, bis sie zart und aromatisch sind. Die gerösteten Haselnüsse und die knusprig frittierte Petersilie sorgen für Textur, während die heiße braune Butter mit Zitronenschale und Senfsaat dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht. Der cremige Kartoffelstampf bildet die Grundlage, auf der das farbenfrohe Ofengemüse angerichtet wird. Der kräftige Roquefort-Käse und die Nüsse sorgen für den finalen geschmacklichen Kick.

(Quelle: Living at Home)

Nachspeise: Bratapfel-Tiramisù

Den krönenden Abschluss des Weihnachtsmenüs bildet das Bratapfel-Tiramisù – eine winterliche Variante des italienischen Klassikers, die garantiert jeden begeistert. Die Äpfel werden im Ofen mit Vanille, Zucker, Zitronen- und Apfelsaft gegart, wodurch sie eine köstliche Bratapfel-Note entwickeln. Zusammen mit einer cremigen Mascarpone-Creme und knusprigen Haselnuss-Streuseln wird daraus ein unwiderstehliches Dessert.

Zutaten für 4 Portionen

  • 3 rote Äpfel (z.B. Gala)
  • 2 Vanilleschoten (davon das Mark)
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50 ml Apfelsaft
  • 35 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 20 g Haselnusskerne (gemahlen)
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Crème fraîche
  • 50 ml Milch
  • 2 gestr. EL Zimt (gemahlen)

Zubereitung

Die Äpfel werden zunächst im Ofen gegart, bis sie weich sind und ihr volles Aroma entfalten. Aus Butter, Mehl, gemahlenen Haselnüssen und Zucker werden Streusel hergestellt, die ebenfalls im Ofen knusprig gebacken werden. Die Mascarpone-Creme wird mit Vanille, Zucker, Crème fraîche, Milch und Zimt glatt gerührt. Zum Anrichten werden die Apfelspalten und die Mascarpone-Creme abwechselnd in Gläser geschichtet und mit den knusprigen Streuseln bestreut. Eine dicke Schicht Puderzucker verleiht dem Dessert den letzten weihnachtlichen Touch.

(Quelle: Living at Home)

Fazit: Ein festliches Menü zum Verlieben

Dieses 3-Gänge-Weihnachtsmenü ist eine perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Raffinesse und winterlichen Aromen. Der Wintersalat mit den knusprigen Crostinis macht Lust auf mehr, das Ofengemüse mit Kartoffelstampf ist deftig und wohltuend, und das Bratapfel-Tiramisu sorgt für einen süßen, kräftigen Abschluss. Probieren Sie es aus und genießen Sie mit Ihren Liebsten einen wundervollen Abend voller kulinarischer Höhepunkte.

Lassen Sie uns gerne wissen, wie Ihnen dieses Menü gefallen hat und welche Variationen Sie vielleicht selbst ausprobiert haben. Frohe Weihnachten und guten Appetit!

mehr News

News

Top Mode-Trends 2025: Die Must-Haves der Saison

Welche Trends prägen die Mode 2025? In dieser Saison sind Mäntel, Strickteile und auffällige Muster besonders angesagt. Erfahre, welche Must-Haves du in deinem Kleiderschrank haben